Beschaffung 1953
Die ersten Lieferungen stammen aus dem Jahr 1953. Es wurden zeitgleich von drei Herstellern unterschiedliche Fahrzeuge beschafft. Dabei griff die Deutsche Bundesbahn auf die standardmäßig angebotenen Modelle der Hersteller zurück. Die Fahrzeuge von FKF und Beilhack unterscheiden sich äußerlich nur in Details, während die Lieferungen von Alpers deutlich anders aussehen. Die auffälligsten optischen Unterschiede:

Hersteller Stückzahl Besondere Baumerkmale
Alpers 8 + 1 kleine Fenster in A-Säule (neben Frontfenstern)
FKF 12 + 1 zwei Lüfterreihen seitlich am Fahrzeugheck
Beilhack 12 eine Lüfterreihe seitlich am Fahrzeugheck
Unbekannt 1 Klv 11-4135
gesamt 35

Aufgrund einer Zeichnung, die die von Alpers gelieferten Klv 11 nach Betriebsnummern benennt, können die Hersteller - bis auf ein Fahrzeug - genau benannt werden. Leider sind aber für den überwiegenden Teil der Fahrzeuge die Fabriknummern nicht bekannt.

In dem 1956 eingeführten Klv-Baureihenschema werden diese Fahrzeuge als Klv 11-4101 bis Klv 11-4135 bezeichnet.

© Copyright 2011-2024 by nebenfahrzeuge.de